CDU/CSU gewinnt Bundestagswahl - AfD wird stärkste Kraft im Osten
CDU/CSU Wins Federal Election - AfD Becomes Strongest Force in the East
2025-09-28
Deutsche Politik (German Politics) , Extremismus (Extremism) , Wahlen (Elections)
Die CDU/CSU hat die deutsche Bundestagswahl gewonnen und erhielt 28,6 Prozent der Stimmen.
Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde zweitstärkste Kraft mit 20,8 Prozent.
Die SPD erreichte nur 16,4 Prozent und verlor damit deutlich an Unterstützung.
Ein besonders beunruhigendes Ergebnis zeigt sich in den ostdeutschen Bundesländern.
Die AfD konnte alle fünf ehemaligen DDR-Bundesländer für sich gewinnen.
Diese Entwicklung zeigt eine tiefe politische Spaltung zwischen Ost und West.
Die Regierungsbildung wird schwierig, da mehrere Parteien zusammenarbeiten müssen.
Politische Experten sprechen von einer historischen Zäsur in der deutschen Politik.
Key Vocabulary
- die Bundestagswahl
-
federal election
Die CDU/CSU hat die deutsche Bundestagswahl gewonnen.
- die Stimme
-
vote
Die CDU/CSU erhielt 28,6 Prozent der Stimmen.
- die Kraft
-
force/power
Die AfD wurde zweitstärkste Kraft mit 20,8 Prozent.
- die Unterstützung
-
support
Die SPD verlor deutlich an Unterstützung.
- beunruhigend
-
concerning
Ein besonders beunruhigendes Ergebnis zeigt sich in den ostdeutschen Bundesländern.
- das Bundesland
-
federal state
Die AfD konnte alle fünf ehemaligen DDR-Bundesländer gewinnen.
- die Spaltung
-
division/split
Diese Entwicklung zeigt eine tiefe politische Spaltung zwischen Ost und West.
- die Regierungsbildung
-
government formation
Die Regierungsbildung wird schwierig.
- zusammenarbeiten
-
to cooperate
Mehrere Parteien müssen zusammenarbeiten.
- die Zäsur
-
turning point
Politische Experten sprechen von einer historischen Zäsur.