Friedenskundgebung am Brandenburger Tor fordert Ende der Gaza-Gewalt
Peace rally at Brandenburg Gate demands end to Gaza violence
2025-09-17
Gaza-Konflikt (Gaza Conflict) , Berlin (Berlin) , Friedensproteste (Peace Protests)
Am 13. September fand eine große Friedenskundgebung am Brandenburger Tor in Berlin statt.
Mehrere tausend Menschen nahmen an der Demonstration unter den Slogans "Stoppt den Völkermord in Gaza!" teil.
Die Demonstranten forderten auch "Frieden statt Aufrüstung!" und protestierten gegen die Waffenlieferungen.
Die Organisatoren sprachen von 22.000 Teilnehmern, während die Polizei 12.000 Menschen zählte.
Zu den Unterstützern der Friedenskundgebung gehörten prominente Persönlichkeiten aus Politik und Kultur.
BSW-Kovorsitzende Sahra Wagenknecht, Schauspieler Dieter Hallervorden und Musiker Peter Maffay riefen zur Teilnahme auf.
Die Demonstranten kritisierten die deutsche Außenpolitik und die Unterstützung für Israel.
Gleichzeitig forderten sie mehr humanitäre Hilfe für die palästinensische Bevölkerung in Gaza.
Die Kundgebung verlief friedlich, obwohl die Polizei ein großes Sicherheitsaufgebot bereitgestellt hatte.
Solche Proteste zeigen die geteilte öffentliche Meinung in Deutschland zum Nahost-Konflikt.
Key Vocabulary
- die Friedenskundgebung
-
peace rally
Am 13. September fand eine große Friedenskundgebung am Brandenburger Tor in Berlin statt.
- stattfinden
-
to take place
Am 13. September fand eine große Friedenskundgebung am Brandenburger Tor in Berlin statt.
- teilnehmen
-
to participate
Mehrere tausend Menschen nahmen an der Demonstration teil.
- der Völkermord
-
genocide
Mehrere tausend Menschen nahmen an der Demonstration unter den Slogans "Stoppt den Völkermord in Gaza!" teil.
- die Aufrüstung
-
armament
Die Demonstranten forderten auch "Frieden statt Aufrüstung!"
- die Waffenlieferungen
-
arms deliveries
Die Demonstranten protestierten gegen die Waffenlieferungen.
- der Organisator
-
organizer
Die Organisatoren sprachen von 22.000 Teilnehmern.
- aufrufen
-
to call for
BSW-Kovorsitzende Sahra Wagenknecht rief zur Teilnahme auf.
- die Außenpolitik
-
foreign policy
Die Demonstranten kritisierten die deutsche Außenpolitik.
- das Sicherheitsaufgebot
-
security presence
Die Polizei hatte ein großes Sicherheitsaufgebot bereitgestellt.